Seeländisches Schwingfest Oberwil bei Büren
Nach einem gestellten Schlussgang zwischen Curdin Orlik und Kilian von Weissenfluh klassierten sich nebst den Schlussgangteilnehmern
auch Florian Gnägi, Michael Ledermann und Hanspeter Luginbühl im ersten Rang. Ebenfalls gab es nicht weniger als 6 Neukranzer.
Da sich durch den ganzen Tag kein Schwinger von der Spitze absetzen konnte, standen
sich am Ende zwei Oberländer im Schlussgang gegenüber. Obwohl sowohl Curdin Orlik als auch Kilian von Weissenfluh die Entscheidung suchten, gab es nach 12 Minuten Gangdauer keinen Sieger. Trotz einer 9 für die beiden Schlussgangteilnehmer schlossen
Florian Gnägi, Michael Ledermann und Hanspeter Luginbühl zu ihnen auf.
Mit den Gebrüder Adrian und Fabian Aebersold, Reto Thöni, Etienne Burger, Leandro Nägeli und Christian Rüegsegger knieten
sechs Schwinger zum ersten Mal vor die Ehrendamen.
Von den 26 Kränzen gingen 8 ins Oberland, 4 ins Mittelland, 6 ins Emmental, 3 in den Oberaargau und 5 blieben im Seeland.
Anzahl
Schwinger: 151
Anzahl Zuschauer: 3800
esv.ch - Eidgenössischer Schwingerverband
• Ranglisten
Teilnehmer vom Schwingklub Langnau
9e Mosimann Fabian 55.50
- Kaufmann Philippe 8.75
+ Steffen Adrian 10.00
o Schär Alex * 8.50
+ Rüegg Daniel 9.75
o Kropf Thomas ** 8.50
+ Gerber Samuel 10.00
17b Roos Fabian 53.50
o
Flury Nils (2005) 8.50
o Aebi Roger 8.50
+ Jud Marco 9.75
+ Häni Adrian (2005) 9.75
o Zbinden Adrian * 8.50
o Steudler Kevin * 8.50
21c Strub Claudio (2005) 52.50
+ Derendinger Marc (2006) 9.75
o Blaser Jan * 8.50
o Röthlisberger Simon 8.50
- Kaufmann Philippe 8.75
o Mettler Fabio 8.50
o Gross Marco 8.50